top of page

„Warum die Fische stumm sind“ (4-9 J)

Sonntag, 6. Juli, 15:00- 16:30


Kursbeschreibung

Kindertheater „Warum die Fische stumm sind“ Der Zander hat eine große Klappe – und das ganz ohne Lippen! Doch weil er einfach alles ausplaudert, wird er bald zum Außenseiter im Teich. Als er dann auch noch ein streng geheimes Fischgeheimnis verrät, ist das Chaos perfekt. Eine spritzige Geschichte über Tratsch, Taktgefühl und die Frage, ob Schweigen vielleicht doch Gold ist – zumindest unter Wasser. Das interaktive Figurenschauspiel der Künstlerin und Schauspielerin Anna Düsenberg bietet Kindern ein spannendes und ganz besonderes Theatervergnügen. Ihre interdisziplinäre Darstellung von Märchen regt die Phantasie der Betrachtenden an, eröffnet neue Perspektiven und vermittelt spielerisch interkulturelle Kompetenzen. Die Bühnen und Figuren wurden aus natürlichen Materialen in liebevoller Handarbeit gefertigt und eröffnen neue Welten. Die teilnehmenden Kinder können sich leicht in unterschiedlichste Rollen hineinversetzen und die Geschichten hautnah erleben. Vertrauen, Wärme, Aufmerksamkeit und der Wunsch zu lernen - all dies und vieles mehr spüren Kinder in dem einzigartigen Märchenschauspiel Im Anschluss an das Theaterstück gibt es ein Kreativ-Atelier mit der Künstlerin und Kunsttherapeutin Kathi, in dem wir mit dem Märchen interagieren und das Gesehene künstlerisch umsetzen. Während der künstlerischen Darbietungen und des anschließenden Kreativ-Ateliers werden alle Sinne angesprochen: Sehen, Hören, Fühlen, Tasten und Riechen.

bottom of page